Mit dem DLC Corrupted Fates, der am 19. April 2022 für PC und Nintendo Switch erscheint, wird Dice Legacy noch düsterer.
Der DLC enthält eine neue Würfelklasse, einen neuen Herrscher, neue Mechaniken, einen neuen Spielmodus und mehr.
Der neue DLC-Trailer kann hier angesehen werden: https://youtu.be/7jgYOIyqXTM
Dice Legacy auf Steam: https://store.steampowered.com/app/1229460/Dice_Legacy/
Invasoren stehen vor den Küsten und die Gesellschaft, schwach und korrumpiert, fällt der Anziehungskraft eines dunklen und mächtigen Wesens zum Opfer. Ein mysteriöser Kult ist im Reich in Erscheinung getreten. Als Spieler sieht man sich dem Misstrauen des Rats gegenüber und muss fliehen. Doch zu wie vielen Opfern ist man in diesem Wettlauf gegen die Zeit bereit, um das eigene Überleben zu sichern?
Die neue Würfelclasse Cultists kann die sorgfältig ausgearbeitete Pläne unterstützen. Sie können andere Würfel opfern, um arkane Kräfte anzuzapfen. Der neue Herrscher, der Vicar, ist ein langjähriges Mitglied des Rates und in der Lage, die Korruption zu verbergen, die die Bevölkerung befallen hat.
Der neue Spielmodus The Downfall dreht den Spieß um und lässt einen Dice Legacy vom Ende her erleben - und zwar durch die Augen der Anderen. Invasoren nähern sich der geschwächten und korrumpierten Gesellschaft und der Rat drängt darauf, sich selbst für das Allgemeinwohl zu opfern.
Die Lösung: Eine Galeone muss zur Flucht gebaut werden, bevor es zu spät ist.
Zusätzlich bietet Corrupted Fates auch zahlreiche neue Mechaniken und Features:
- Korrumpierte Politiken: Die Cultists werden andere Klassen dazu verleiten, verderbte Politiken vorzuschlagen - diese sind zwar mächtig, haben aber auch ihren Preis.
- Wahnsinn: Böse Taten haben Konsequenzen. Werden sie die Spieler zerstören oder ihnen einen Vorteil verschaffen?
- Enthüllungen: Eine jenseitige Präsenz verschafft einem unschätzbare Einblicke, die mächtige Auswirkungen haben, je nachdem, welche Flächen man in seinem Würfelpool hat.
- 11 neue Technologien
- 12 neue Politiken
- 7 neue Erinnerungen
- 4 neue Gebäude: Void Well, Knowledge Generator, Offering Stone und Cradle of Rebirth
With a diverse portfolio, managing the titles of multiple international studios, Ravenscourt games span everything from adventure and management sims through to city builders and indie gems. The label even boasts a good old sing-along karaoke franchise.
Our players delight in engrossing narrative driven adventures, relish the challenge of building new worlds and love solving puzzles. We have more delights in store for them...
The publishing label Ravenscourt stands for worthy interactive entertainment for a broad range of players. It belongs to the Koch Media Group.
The Koch Media Group is a global developer, publisher and distributor of video games, VR games, gaming hardware and merchandise.
The group’s publishing activities, marketing and distribution extend throughout Europe, America, Australia and Asia. Koch Media has more than 25 years of experience in the digital media business and has risen to become a leading global publishing partner. The Koch Media Group runs a multi-label strategy with fully owned publishing units such as Prime Matter, Deep Silver, Milestone, Vertigo Games and Ravenscourt, publishing games for consoles, PC and VR platforms across all physical and digital channels.
Additionally, as global publishing partner Koch Media has formed long-term multi-national publishing collaborations with numerous game publishers including Activision Blizzard, Bethesda, Capcom, CI Games, Giants Software, Kalypso, Koei Tecmo, Konami, Paradox, Sega, SNK, Square Enix, Techland, Tripwire, Warner Bros, and many others.
With its parent company in Höfen, Austria, and the Publishing HQ in Munich, Germany, Koch Media owns local publishing companies in Germany, UK, France, Spain, Italy, Sweden, the Netherlands, Austria, Switzerland, Poland, Australia, the United States as well as Japan and Hong Kong.
The Koch Media Group owns ten game development studios: Deep Silver Volition (Champaign, IL / USA), Deep Silver Dambuster Studios (Nottingham / UK), Deep Silver Fishlabs (Hamburg / Germany), Warhorse Studios (Prague / Czech Republic), Milestone (Milan / Italy), Voxler (Paris / France) , Flying Wild Hog (Warsaw, Kraków, Rzeszów / Poland), Free Radical Design (Nottingham / UK) and Vertigo Games (Rotterdam /The Netherlands), DigixArt (Montpellier, France). Additionally, the Koch Media Group collaborates with numerous independent development studios around the world.
Part of the Koch Media Group is also Koch Films, a leading European independent film distributor with business primarily in Germany, Switzerland, Austria and Italy as a cinema, TV, online and Home Entertainment distributor. The Koch Media Group also owns Gaya Entertainment, a leading video game merchandise company in Munich, Germany, and the Quality Assurance Facility in Olomouc, Czech Republic.
Koch Media is an Embracer Group company.